Berufliche
Trainings-
zentren

Für wen engagieren wir uns?

Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an Erwachsene mit psychischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen. Wir gestalten passende Angebote für Menschen in folgenden Lebenslagen:

  • Nach einer psychischen Erkrankung in Verbindung mit Arbeitslosigkeit
  • Bei einem möglichen Verlust des Arbeitsplatzes durch eine psychische Belastung
  • Im Falle psychischer Einschränkungen bei bestehenden Arbeitsverhältnissen
  • Zur Neuausrichtung beruflicher Tätigkeiten

 

Welches Konzept haben wir?

Die Gesamtkonzeption basiert auf den besonderen Belangen von psychisch erkrankten Menschen. Alle Trainingsangebote der Beruflichen Reha- bilitation sind aufeinander abgestimmt, um einen dauerhaften Wiedereinstieg ins Arbeitsleben zu ermöglichen.

Ein multiprofessionelles Team aus Psychologen, Sozialarbeitern, Ergotherapeuten, fachpraktischen Trainern, Job-Coaches und freien Dozenten unterstützt die Teilnehmenden.

Praxisnah finden in den Trainingsbereichen der BTZ oder am Arbeitsmarkt die beruflichen Trainings statt. Folgende Trainingsbereiche stehen zur Verfügung:

Gewerblich-technischer Bereich

Kaufmännisch-verwaltender Bereich

Küche/Catering

Lagerlogistik

Servicedienste Textil und Dekoration

Garten- und Landschaftsbau (in Paderborn)

 

Die Kostenträger unserer Leistungsangebote

Die BTZ sind anerkannter Partner von öffentlichen Kostenträgern:

  • Bundesagentur für Arbeit
  • Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Deutsche Rentenversicherung Westfalen
  • Deutsche Rentenversicherung Rheinland
  • Berufsgenossenschaften
  • Andere Träger

Kostenloses Infomaterial

Alle Downloads

Themenbereiche in den BTZ